Perl & Perl Rechtsanwälte – Ihr starker Partner in Sachen Recht –
im Herzen von Gänserndorf

Wir beraten unsere Mandanten individuell und umfassend in ihren rechtlichen Belangen

Wir arbeiten sowohl mit dem ÖAMTC als auch mit vielen Rechtsschutzversicherungen zusammen. Bei speziellen Anliegen unserer Mandanten erfolgt eine Zuteilung des Falles an den im jeweiligen Fachgebiet spezialisierten Juristen unserer Kanzlei. Daher ist bereits bei der Terminvergabe eine kurze Beschreibung Ihres Anliegens nötig, um Ihnen eine optimale, persönliche und fachliche Betreuung zu gewährleisten. Nachfolgend finden Sie Erklärungen zu den unterschiedlichen Spezialgebieten.

Ein schneller Überlick über unsere Leistungen

Wir sind Ihr kompetenter Partner in Sachen Recht im Herzen von Gänserndorf. Gerne stehen wir Ihnen für Beratung und Vertretung in allen zivil- und strafrechtlichen sowie verwaltungs-und außerstreitige Angelegenheiten zur Verfügung.

Verkehrsunfallrecht

Liegenschaftsrecht

 Vertretung im Verlassenschaftsverfahren

 Reiserecht

 Arbeits- und Sozialrecht

 Strafrecht

 Insolvenzrecht

 Verwaltungsstrafrecht

 Ehe- und Familienrecht inkl. Unterhalts- und Ehescheidungsrecht

 Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht

Erbrecht

Bankrecht

 Errichtung sowie Prüfung von Verträgen aller Art

 Konsumentenschutz

 Miet- und Wohnrecht

 Nachbarschaftsrecht

 Inkassowesen und Exekutionsrecht

 Errichtung von Testamenten, Patientenverfügungen sowie Vorsorgevollmachten

Für nähere Informationen zu den einzelnen Leistungsbereichen stehen Ihnen unsere Backoffice Mitarbeiterinnen gerne unter +43 2282 3399 zur Verfügung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.